Wir bieten ebenfalls Klassisch-Unterricht auf eigenem Pferd an. Ich bilde mich durch Kursbesuche weiter, u.a. bei Bent Branderup, Philippe Karl und Alexandra Seeland und besuchte auch Kurse bei Jean Claude Racinet. Alexandra Seeland gibt regelmäßig Kurse auf der White Horse Ranch. Der Unterricht erfolgt auf der Grundlage der alten Meister La Guérinière, Pluvinal, Baucher uvm.: Zum Beispiel weglassen konstanter Hilfen, d.h. aussetzen der Hilfen bei erwünschter Reaktion des Pferdes wie z.B. das Sinkenlassen der Hand oder das Weglassen der Beinhilfen, Hand ohne Schenkel, Schenkel ohne Hand. Der Unterricht erstreckt sich über Bodenarbeit (Abkauen, Seitengänge, Doppellonge, Fahren vom Boden), Anreiten, Grundausbildung (z.B. Ausbalancieren unter dem Reitergewicht, Gymnastizierung über Seitengänge, Übergänge, Geländetraining, Springtraining, Versammlung), fliegende Galoppwechsel u. v. m. Das Ziel ist ein vielseitig geschultes Pferd: Die Dressur ist für die Gesunderhaltung des Pferdes da, nicht das Pferd für die Dressur. Es gibt keine Abkürzung auf dem Weg einer pferdegerechten Ausbildung. Das Pferd bestimmt die Zeit, die es braucht, um eine neue Lektion zu erlernen. Ich möchte ein mitarbeitendes und mitdenkendes Pferd, keinen dressierten Sklaven. Die Ausbildung ist geprägt von Respekt gegenüber dem Pferd und lehnt Zwangsmittel wie Hilfszügel o.ä. ab. Der Reiter lernt während des Unterrichts einen ausbalancierten Sitz als Grundlage für Einfühlungsvermögen bei leichtesten Hilfen, eine Verständigung mit kleinen, feinen Signalen und das Zusammenspiel der Hilfen.
|