Möchten Sie Ihr junges Pferd schonend anreiten, von anderen Reitweisen auf das Westernreiten umstellen lassen oder haben Sie Verständigungsprobleme am Boden, beim Verladen oder im Sattel? Sie möchten Ihr Pferd als Partner besser verstehen, Sicherheit für sich und Ihr Pferd, möchten Ihrem Pferd gerecht werden und Fehler vermeiden? Wir helfen Ihnen gern! Damit wir uns in Ruhe um Ihr Pferd kümmern können, nehmen wir nicht mehr als 4 Trainingspferde gleichzeitig. Das Training schließt natürlich auch eine Überprüfung der Paßform des Sattels und eine Kontrolle der Zähne ein. Die Pferde lernen spielerisch ihren Job kennen. Bei der Ausbildung werden sie für falsche Reaktionen nicht bestraft, sondern erhalten eine positive oder negative Verstärkung, die so sanft wie möglich und so bestimmt wie nötig gegeben wird. Um Pferde auszubilden, benötigt man keine Dominanz. Pferde wollen Sicherheit, ruhige Konsequenz, verständlichen und fairen Umgang. Jedes Pferd hat seine eigene Persönlichkeit und wird dementsprechend trainiert. Wir trainieren nicht mit Einschüchterung oder Zwangsmitteln, sondern mit natürlicher Pferdekommunikation. Wir haben Erfahrung und Fachkompetenz durch rund 25 Jahre Pferdeausbildung. Nach Pat Parelli sind wir der Überzeugung, dass scharfe Zäumungen und Hilfszügel eine “gute” Entschuldigung für schlechte Hände und wenig Wissen sind. Wir lehnen Training zu Lasten der Gesundheit (psychisch und physisch) des Pferdes und zur Befriedigung des eigenen Ehrgeizes ab. Für uns ist die Harmonie zwischen Pferd und Mensch das wichtigste Kriterium für gutes Reiten. Sie können jederzeit beim Training zusehen, auf unseren Schulpferden die Grundlagen erlernen und eine Partnerschaft mit Ihrem Pferd aufbauen. Wenn Sie eine ähnliche Überzeugung zum Umgang mit Pferden haben, sind Sie mit Ihrem Pferd, egal welcher Rasse oder Reitweise, bei uns herzlich willkommen. Seit mehr als 20 Jahren haben wir auch Erfahrung mit Gangpferden.
|